Kaufberatung Gundam Modelbausätze (Gunpla) | Gold Saucer Store

Einsteiger-Leitfaden für Gundam-Modellbausätze (Gunpla) — Was es ist, Werkzeuge, Zeiten und was du kaufen solltest

Du hast von „Gundam“ gehört, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dieser Guide ist für dich. Bei Gold Saucer Store (Córdoba, Spanien) erklären wir, was ein Model Kit ist, welche Werkzeuge du wirklich brauchst, wie lange die Montage je Grad dauert und wie du dein erstes (oder nächstes) Gunpla sicher auswählst.

Alle Gundam-Kits ansehen · Nach Grad kaufen: HG · RG · MG · SD · Mega Size · 30MM · 30MS · Weitere

Was ist Gundam und was ist ein „Model Kit“?

Gundam ist eine japanische Saga über riesige Roboter (Mecha). Model Kits von Bandai (genannt Gunpla) kommen als Kunststoff-Gussrahmen („Runner“). Kein Kleber nötig dank Snap-Fit, farbig gespritzt. Lackieren ist optional; einfach schneiden, stecken und mit Stickern oder Wasserschiebebildern veredeln.

Die Anleitungen sind sprachunabhängig (Schritt-für-Schritt-Diagramme). Jede Teilnummer besteht aus Buchstabe (Spritzling) + Zahl, z. B. A12.

Werkzeuge: unverzichtbar, optional und am Anfang meiden

Unverzichtbar Optional (Finish) Am Anfang meiden
• Seitenschneider (Nippers)
• Feile/Schleifschwamm (400–1000)
• Pinzette (für kleine Sticker)
• Schneidunterlage oder fester Karton
• Panel-Liner (schwarz/grau/braun)
• Bastelmesser (feine „Nubs“)
• Wattestäbchen & Isopropanol
• Matt/Satin-Klarlack als Spray (gut lüften)
• Starkkleber (nicht nötig)
• Aggressive Lösungsmittel ohne Erfahrung
• Lacke/Lackfarben beim ersten Kit

Sicherheit: Immer vom Körper weg schneiden; bei Sprays lüften; Kleinteile von Kindern/Tieren fernhalten.

Bauzeiten und Schwierigkeit nach Grad

Richtwerte für Anfänger, ohne Lackierung und in gemütlichem Tempo.

Grad Maßstab Höhe ca. Schwierigkeit* Typische Zeit Ideal wenn du suchst …
HG 1/144 ≈ 12–14 cm ★☆☆☆ 1,5–4 h Günstiger, schneller Einstieg; große Auswahl
RG 1/144 ≈ 13 cm ★★★☆ 4–10 h „Premium“-Detail im kleinen Format
MG 1/100 ≈ 18 cm ★★★☆ 6–15 h Vitrinenstück, innerer Rahmen
SD Deformed ≈ 8–10 cm ★☆☆☆ 0,5–2 h Schneller Bauspaß, ideal als Geschenk
Mega Size 1/48 ≈ 37 cm ★★☆☆ 3–6 h Maximale Präsenz bei einfachem Aufbau
30MM 1/144 ≈ 12–14 cm ★☆☆☆ 1–3 h Modularität und Kitbashing
30MS ≈ 14–16 cm ★☆☆☆ 1–3 h Stilisierte Figuren, austauschbare Parts

*Einschätzung (1 = sehr leicht · 4 = fortgeschritten). Zeiten variieren je nach Modell und Decals/Panel-Lining.

Grade im Überblick (Erwartungen & Empfehlungen)

HG – High Grade (1/144)

Ideal für Anfänger. Farbplastik, wenig Miniteile, ordentliche Beweglichkeit und riesiges Sortiment. Tipp: Wähle ein Design, das dir gefällt.

RG – Real Grade (1/144)

MG-Detail in HG-Größe. Viele Kleinteile, Technik-Sticker und oft Inner Frame. Empfohlen nach 1–2 HG. Geduld & Pinzette helfen.

MG – Master Grade (1/100)

Größer, innerer Rahmen, viele Pose-Optionen. Benötigt Zeit; wirkt auch unlackiert beeindruckend. Perfekt als Wochenendprojekt nach HG/RG.

SD – Super Deformed

Chibi-Proportionen, schneller Bau, süß im Regal/auf dem Schreibtisch. Unterreihen (SDCS, SDEX, MGSD) mit unterschiedlichem Detailgrad.

Mega Size (1/48)

Imposante Höhe, dennoch einfach konstruiert. Vorher Regalplatz messen.

Weitere/spezielle Grade

In Weitere findest du Entry Grade (sehr einfach), MGEX (Effekte/LEDs), Full Mechanics, MGSD u. a.

Was passt zu dir?

  • Einfachster Einstieg: HG oder SD.
  • Detail-Fan & Technik-Sticker: RG.
  • Vitrinenstück gesucht: MG oder Mega Size.
  • Custom & Teile mischen: 30MM / 30MS.

Dein erstes Projekt, Schritt für Schritt (Kurzfassung)

  1. Arbeitsplatz: gutes Licht, Schneidmatte, Teile-Tablett.
  2. Anleitung lesen: Runner (A, B, C …) prüfen, erste Unteretappe (Torso/Kopf) finden.
  3. Zweifachschnitt: erst 2–3 mm stehen lassen, dann bündig schneiden (gegen Stress-Weißbruch).
  4. Sanft entgraten: Schwamm über „Nubs“.
  5. Trocken stecken, dann klicken: Passung testen, bis es „klickt“.
  6. Sticker/Decals: mit Pinzette; Wasserschiebebilder mit feuchtem Stäbchen positionieren.
  7. Panel-Lining (optional): fein nachziehen, mit leicht befeuchtetem Stäbchen reinigen.
  8. Klarlack (optional): matte Schicht schützt & vereinheitlicht. Draußen und mit Abstand sprühen.

FAQ – Häufige Fragen

Brauche ich Farbe oder Kleber?

Nein. Gunpla sind Snap-Fit und farbig gegossen. Lack/Kleber ist optional zur Individualisierung.

Sticker vs. Wasserschiebebilder?

Sticker: schnell & einfach; Wasserschiebebilder: dünner & realistischer, brauchen Übung.

Ab welchem Alter?

Modellbausätze für Jugendliche/Erwachsene. Kinder nur unter Aufsicht.

Versendet ihr?

Ja. Schneller Versand nach Deutschland und Europa. Preise im Checkout.

Bereit? Schau dir die beliebtesten HG an oder greif zu einem vitrinenreifen MG. Für Custom-Fans: 30MM und 30MS.